RSS Freiraumwelle.de
Schlagwörter
Amateurfunk Antenne Apple Arduino Bug DSO Nano Elektronik FA-SY HF Hochfrequenz HTML Kondensator Kugellager L165 Linux LM317 Logbuch LTSpice Mac mbed Mechanik Microcontroller Munin Netzwerküberwachung Notfunk Operationsverstärker OPV Oszi Oszilloskop PA RF Server Smith Chart Sonderzeichen Spannung Spannungsversorgung Spektrum Stromversorgung symmetrische Spannungsquelle Transistor Transistortypen Tutorial Ubuntu µC überwachungBlogroll
Links
Sonstiges
Kategorien
Neueste Kommentare
- Hilmar bei Ringoszillator
- Hilmar bei FA-SY-SP (Bausatz für eine Steuer- und Anzeigeplatine) Fehler #2!
- DL8STW bei DL8STW
- Wilfried bei DL8STW
- R.-D Hölzel bei 2 Meter PA aufgeschraubt
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
QRZ Callsign Search
Meta
Archiv der Kategorie: QRV
Endlich mal wieder QRV
Durch meinen Umzug und viele dadurch bedingte andere Verpflichtungen ist das Hobby Amateurfunk das letzte Jahr leider sehr eingeschlafen. Auch die Aktivitäten auf dem Blog haben darunter leider etwas gelitten. Die Frequenz der Antennen- und Elektronik – Bastelprojekte war leider … Weiterlesen
Veröffentlicht unter QRV
Verschlagwortet mit Amateurfunk, Antenne, Funkbetrieb, QRV
Hinterlasse einen Kommentar
Faszination Amateurfunk
Ein bisschen Werbung kann dem Hobby ja nicht schaden:
D-Star und ircDDB.net
Für D-Star Nutzer gibt es eine interessante Internetseite: www.ircddb.net Neben Statusmeldungen gibt es Karten und Logmitschnitte der D-Star-Relais zu entdecken.
Veröffentlicht unter Interessant, QRV
Verschlagwortet mit D-Star, Karte, Repeater
Hinterlasse einen Kommentar
DL8STW funkt über Maxwell Antenne
Auf dem Ham Radio Meeting der IMS2011 bestand die Möglichkeit einen Funkkontakt über die „James Clerk Maxwell’s Lightning Rod Antenne“ zu führen. Die Antenne sieht ziemlich seltsam aus und ist eigentlich ein Blitzableiter, aber für einen Funkkontakt quer durch den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Interessant, QRV
Verschlagwortet mit Antenne, Hochfrequenz, Maxwell, RF
Hinterlasse einen Kommentar
Eingeschneite Antenne
Eigentlich wollte ich heute ein paar QSOs fahren. Doch meine Angelrute war festgefroren. Zudem hat es dann auch noch richtig angefangen zu schneien. Hier mal ein paar Bilder von meinem Balun im Schnee: Zeit -3 Stunden: Zeit – 2 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fun, Interessant, QRV
Verschlagwortet mit Antenne, Balun, Schnee
Hinterlasse einen Kommentar
Aether 1.5
Andrew, AC7CF hat die Logging-Software Aether in der Version 1.5 veröffentlicht. Ich hatte schon die Möglichkeit die Beta-Version zu testen und ich bin von dem Programm sehr zufrieden. Das beste Logbuch Programm für Mac, wie ich finde. Sehr übersichtlich und leicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interessant, QRV, Software
Verschlagwortet mit Aether, Apple, Logbuch, Logging, Mac
Hinterlasse einen Kommentar
Statistik zum Amateurfunk
Ein klein wenig Statistik zum Thema Amateurfunk: Weltweit gibt es ca. 2.8 Millionen Funkamateure. Die meisten Funkamatuere kommen aus Japan mit ca. 1,2 Milionen. Deutschland kann nach Japan, USA, Tailand, und Süd Korea die fünft meisten Funkamateure mit ca. 80.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Interessant, Nützlich, QRV
Verschlagwortet mit Amateurfunk, Anzahl Funkamateure, Deutschland, Statistik
Hinterlasse einen Kommentar
Server für G53
In meiner Schulzeit habe ich viel mit Linux und vor allem Serveranwendungen wie Samba und Apache herumgespielt. Aus einem PC mit einem 1 GHz AMD K2 auf einem Asus Motherboard mit 512 MHz RAM hatte ich mir einen kleinen Server … Weiterlesen
Notfunkübung G53
Am Samstag den 24.7. fand die diesjährige Notfunkübung des G53 (Niederkassel) statt. Wie auch letztes Jahr wurden fleißig Masten und Antennen aufgebaut. Leider blieb es auf den Bändern etwas ruhig. So erfuhr der Grill ein größeres Pileup. 🙂 Alle Bilder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Interessant, QRV
Verschlagwortet mit G53, Notfunk
Hinterlasse einen Kommentar
DL8STW in Kontakt mit DLØIL
Ich habe gerade ein wenig übers 20m Band gedreht und bin über die Station DLØIL gestolpert. Die machen einen „etwas“ längeren Fieldday. Mehr Infos und wann und wo DLØIL QRV ist gibt es auf der Homepage.
Veröffentlicht unter Interessant, QRV
1 Kommentar