RSS Freiraumwelle.de
Schlagwörter
Amateurfunk Antenne Apple Arduino Bug DSO Nano Elektronik FA-SY HF Hochfrequenz HTML Kondensator Kugellager L165 Linux LM317 Logbuch LTSpice Mac mbed Mechanik Microcontroller Munin Netzwerküberwachung Notfunk Operationsverstärker OPV Oszi Oszilloskop PA RF Server Smith Chart Sonderzeichen Spannung Spannungsversorgung Spektrum Stromversorgung symmetrische Spannungsquelle Transistor Transistortypen Tutorial Ubuntu µC überwachungBlogroll
Links
Sonstiges
Kategorien
Neueste Kommentare
- Hilmar bei Ringoszillator
- Hilmar bei FA-SY-SP (Bausatz für eine Steuer- und Anzeigeplatine) Fehler #2!
- DL8STW bei DL8STW
- Wilfried bei DL8STW
- R.-D Hölzel bei 2 Meter PA aufgeschraubt
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
QRZ Callsign Search
Meta
Archiv der Kategorie: Interessant
Spannungsverdoppler – Delonschaltung
Ich möchte seit langer Zeit wieder mal eine kleine Schaltung vorstellen – die Spannungsverdopplerschaltung oder Delonschaltung. Die Schaltung besteht aus vier Bauteilen. Zwei Dioden und zwei Kondensatoren. Die Spannung U1 ist eine Wechselspannung. Zum Beispiel die Ausgangsspannung eines Transformators. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Basteln, Interessant, Nützlich
Verschlagwortet mit Delonschaltung, Eletronik, Elko, Spannung, Spannungsverdoppler, Spannungsversorgung, Stromversorgung
Hinterlasse einen Kommentar
Frequenzzähler
Ein paar Bilder von meinem Frequenzzähler. Schöne alte Digitaltechnik. 🙂 [nggallery id=19] Das Gerät hat einen großen Vorteil: Ein eingebautes Netzteil – also kein weiteres Netzteil unter dem Funktisch. Kaltgerätestecker in die Steckdose und fertig. Auf dem vierten Bild ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Basteln, Interessant
Verschlagwortet mit Frequenzzähler
Hinterlasse einen Kommentar
DSO Nano vs. DSO Nano V2
Quelle:www.seeedstudio.com Bei www.makershed.com wurde heute der DSO Nano V2 vorgestellt. Es sind einige Details im Vergleich zur Vorversion verbessert worden: Unibodygehäuse Quick Adjust-Knopf (Studententaste denke ich) Neue Software … Soweit ganz schön. Irgendwie erweckt das Design den Eindruck man wollte dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Basteln, Interessant, Nützlich
Verschlagwortet mit DSO Nano, Oszi, Oszilloskop
Hinterlasse einen Kommentar
Aether 1.5
Andrew, AC7CF hat die Logging-Software Aether in der Version 1.5 veröffentlicht. Ich hatte schon die Möglichkeit die Beta-Version zu testen und ich bin von dem Programm sehr zufrieden. Das beste Logbuch Programm für Mac, wie ich finde. Sehr übersichtlich und leicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interessant, QRV, Software
Verschlagwortet mit Aether, Apple, Logbuch, Logging, Mac
Hinterlasse einen Kommentar
Grace für MSP430 Microcontroller
Grace ist ein Tool zur (quasi) grafischen Programmierung von MSP430 Microcontrollern. Die Idee finde ich ziemlich cool. Ob sich das Programm in der Praxis bewähren kann und ob der erzeugte Quellcode taugt muss ich aber noch zeigen. video platformvideo managementvideo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Basteln, Interessant, Nützlich, Software
Verschlagwortet mit Microcontroller, MSP430, µC
4 Kommentare
Buch zur Lang- und Kurzwellenfunkausbreitung
Der letzte Köln-Aachenrundspruch (Woche 46) enthielt ein kurzen Bericht zum Buch „Understanding LF und HF propagation“ von GØKYA und G3NYK. Das Buch beschreibt auf 15 Seiten die Ausbreitungsphänomene von Funkwellen im Lang- und Kurzwellenbereich. Auf www.g0kya.blogspot.com kann das Buch kostenlos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Interessant, Nützlich
Verschlagwortet mit Amateurfunk, Ausbreitungsphänomene, Funkausbreitung, Funkwellen, HF, KW, LF, LW, Wellenausbreitung
Hinterlasse einen Kommentar
EMF-Datenbank der Bundesnetzargentur
Die Bundesnetzargentur stellt unter http://emf2.bundesnetzagentur.de/karte.html eine Übersicht über alle Standorte von standortbescheinigungspflichtigen Funkanlagen bereit. Der Standort der Funkanlagen kann in einer Kartenansicht dargestellt und gesucht werden. Die Funkanlagen werdenaber erst angezeigt, wenn man nah genug an diese heranzoomt. Die dargestellten „I’s“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Interessant, Nützlich
Verschlagwortet mit Bundesnetzargentur, EMF-Datenbank, Funkanlagen, Sicherheitsabstand, standortbescheinigungspflichtig
Hinterlasse einen Kommentar
Statistik zum Amateurfunk
Ein klein wenig Statistik zum Thema Amateurfunk: Weltweit gibt es ca. 2.8 Millionen Funkamateure. Die meisten Funkamatuere kommen aus Japan mit ca. 1,2 Milionen. Deutschland kann nach Japan, USA, Tailand, und Süd Korea die fünft meisten Funkamateure mit ca. 80.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Interessant, Nützlich, QRV
Verschlagwortet mit Amateurfunk, Anzahl Funkamateure, Deutschland, Statistik
Hinterlasse einen Kommentar
DSO Nano Review
Ich hatte bereits über das Oszilloskop DSO Nano berichtet. Damals war es jedoch nur eine Zusammenstellung von Informationen aus dem Internet. Jetzt ist es endlich da. So teste ich das DSO Nano nun schon seit einigen Tagen: Was kann man von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Basteln, Fun, Interessant
Verschlagwortet mit DSO Nano, Oszi, Oszilloskop, Review
Hinterlasse einen Kommentar